Das ISAC
Das Institut für Straßenwesen Aachen der RWTH Aachen University ist als unabhängige Forschungseinrichtung seit Jahrzehnten für seine Arbeiten sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der anwendungsorientierten Forschung ausgewiesen und anerkannt. Dem Institut angehörig ist eine Materialprüfstelle für Straßenbau sowie seit 2008 eine unabhängige und von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zertifizierte Kalibrierstelle für SRT-Pendelgeräte und Ausflussmesser nach Moore.
Unser Leistungsangebot beinhaltet neben der Forschungs- und Entwicklungsarbeit auch Planungs- und Beratungstätigkeiten in allen Bereichen der Fachgebiete:
Unsere Auftraggeber sind unter anderem Einrichtungen der EU, Bundes- und Länderministerien, Straßenbauverwaltungen und -betriebe, kommunale Verwaltungen und andere öffentliche Institutionen, Industrie- und Straßenbauunternehmen sowie Baustoffhersteller und -lieferanten.
Die Projektarbeit erfolgt stets durch eine problemorientierte Vorgehensweise. Lösungen werden mit großer Fachkenntnis, Motivation und Innovationsfreude erarbeitet. Wo sachlich und fachlich sinnvoll, erfolgt die Projektbearbeitung in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der RWTH Aachen University oder auch internationalen Universitäten sowie in Kooperationen mit Planungs- und Ingenieurbüros, Consultants oder Industrie- und Straßenbauunternehmern.
Neben der Regelwerksforschung befassen wir uns zudem mit vielfältigen Fragestellungen und Forschungsvisionen rund um die Straße der Zukunft.
Forschungsschwerpunkte
Durch gezielte Schwerpunktsetzung in unserer kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit haben sich in jedem Fachgebiet Kernkompetenzen gebildet:
Bautechnik |
Verkehrstechnik |
Tunneltechnik |
Versuchstechnik
|
Verkehrsmanagement
|
|
Simulation
|
Digitalisierung
|
Kontakt
Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen University
Mies-van-der-Rohe-Straße 1 , 52074 Aachen
Telefon: +49 21 80-25220 / Fax : +49 241 80-22141
E-Mail: info@isac.rwth-aachen.de