Universalprüfmaschine mit Triaxialzelle / Tieftemperaturprüfanlage TRAVIS
Für die Bemessung von Straßenkonstruktionen sind die Performance-Eigenschaften von zentraler Bedeutung. Das Institut verfügt über 4 servohydraulische Prüfmaschine zur Performance-Ansprache. Eine weitere Prüfmaschine mit einem Spindelantrieb steht für die Analyse des Tieftemperaturverhalten zur Verfügung.
Einsatzgebiete
- Performance-Ansprache
- Verformungseigenschaften
- Ermüdungseigenschaften
- Tieftemperaturverhalten
- Dynamisch Druck- und Zugversuche unter definierten Temperaturbedingungen
- Stempeleindringversuche
- Spaltzugversuche
- Biegezugversuche
- Prüfung des Schichtenverbundes (dynamisch und quasistatisch)
Kenndaten
Servohydraulische Prüfmaschinen
- Kraft: ± 50 kN (statische Versuche)
- Kraft: ± 26,5 kN (dynamische Versuche)
- Frequenz: bis 60 Hz
- Temperatur: -20°C bis +60°C (Zelle)
- Steuerung: Frei programmierbare Software
TRAVIS Tieftemperaturprüfanlage (Spindelantrieb)
- Direkte (einachsige) Zugprüfung UTST
- Abkühlversuch mit behinderter Längenausdehnung TSRST
- Einaxialer zyklischer Zugversuch UCTST