Dauerhafte Betondecken - Akustische Optimierung

 

Akustische Optimierung von Betonoberflächen durch Texturierung des Festbetons

  Logos der Projektbeteiligten
 
  Messkonzept für die Ebenheitskontrolle Urheberrecht: © ISAC

Mit Hilfe theoretischer Ansätze und Computersimulationen wird ermittelt, welche Geometrie Grindingtexturen mit optimalen lärmmindernden Eigenschaften aufweisen sollen. Im Anschluss werden im Labor Betone entwickelt, bei denen Zementart und Zementfestigkeit sowie Größtkorn, Sieblinie und Packungsdichte der Gesteinskörnung variieren. Sie werden mit optimierten Grindingtexturen versehen und hinsichtlich der Mikro- und Makrotextur charakterisiert und verglichen. Anschließend werden auf einer Erprobungsstrecke mit vier verschiedenen Oberbetonen jeweils 3 verschiedenen Grindingtexturen hergestellt, die optimale Lärmminderungseigenschaften erwarten lassen. Die Grindingmaschine wird mit Mess- und Steuerungssystemen ausgestattet, um festgelegte Anforderungen während der Herstellung einzuhalten. Zur Beschreibung der Grindingtexturen und dem Nachweis der Homogenität werden die Parameter und Kennwerte vorzugsweise mittels kontinuierlicher Messverfahren ermittelt.

 

Auftraggeber

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Kooperation

Villaret Ingenieurgesellschaft mbH
OAT, Otto Alte Tekieler GmbH
Müller-BBM
Technische Universität München
RWTH Aachen University

Bearbeiter

Dr.-Ing. Andreas Ueckermann