Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen

 
 

Kontakt

Foto von Dr.-Ing. Dirk Kemper © Urheberrecht: ISAC

Name

Dirk Kemper

Bereichsleiter Verkehrsmanagement

Telefon

work
+49 241 80 25225

E-Mail

E-Mail
 

Im Rahmen des Projektes "Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen" werden anhand einer umfangreichen und detaillierten Literaturrecherche die in Deutschland als auch europa- sowie weltweit vorhandenen Messverfahren zur dynamischen Messung der Griffigkeit zusammengestellt, analysiert und hinsichtlich des Einsatzes zur dynamischen Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen beurteilt. Des Weiteren werden Vergleichsuntersuchungen durchgeführt, anhand derer die Eignung ausgewählter Systeme in der Praxis beurteilt werden kann. Abschließend werden die Ergebnisse geeigneter dynamischer Griffigkeitsmessmethoden mit denen des SRT-Pendels auf den verschiedensten Fahrbahnmarkierungen (Variation des Materials, Breite, Art und Profilierung) verglichen. Anhand der Ergebnisse werden Vergleichswerte zwischen dynamischen Messverfahren und dem SRT-Pendelgerät abgeleitet. Durch die Herausarbeitung einer geeigneten Methode zur dynamischen Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen ist die Überwachung des Zustandes der Markierung in Zukunft auch ohne größere Verkehrsbehinderung möglich.

 

Auftraggeber

Bundesanstalt für Straßenwesen

Kooperation

Mechatronic Traffic GmbH

Bearbeiter

Dr.-Ing. Dirk Kemper

Dipl.-Ing. Andreas Schacht

Jahr der Fertigstellung

2014