Straßenbelastungsdaten

 

Aktualisierung und Anpassung der Straßenbelastungsdaten für die Dimensionierung

  Logos der Projektbeteiligten
 
 

Es existiert derzeit ein Regelwerk zur standardisierten Bestimmung von Straßenoberbauten [RStO 12], ein eingeführtes Regelwerk zur Dimensionierung von Asphalt- und Betondecken [RDO Asphalt 09, RDO Beton 09]. Diese befinden sich in den Arbeitskreisen 4.5.6. und 4.5.7. der FGSV in Überarbeitung. Ein weiteres Regelwerk in Deutschland ist in Bearbeitung zur Bewertung der strukturellen Substanz für Verkehrsflächen in Asphalt- und Betonbauweise [RSO Asphalt 09, RSO Beton 09]. Jedes dieser fünf Regelwerke benötigt Eingangswerte aus der Verkehrseinwirkung, um einen Straßenaufbau zu bestimmen bzw. zu dimensionieren oder dessen strukturelle Substanz zu bewerten.

Derzeit besteht ein Aktualisierungsbedarf für einige der Eingangsgrößen für die Berechnung der Verkehrsbelastung, die in den Regelwerken als dimensionierungsrelevante Belastung B bzw. als in 1-Tonnen Klassen unterteiltes Achslastkollektiv erfasst wird.

Ziel der Forschungsarbeit ist es, anhand der Achslastwägungen der verfügbaren, validen Messstellen die Achslastverteilungen (Funktionen) sowie Achszahlfaktoren fA für die unterschiedlichen Messstellen zu identifizieren, diese soweit als möglich zusammenzufassen und daraus die für die Dimensionierung erforderlichen aktualisierten Eingangsgrößen zu bestimmen.

  Übersicht der Arbeitsphasen des Projektes Urheberrecht: © ISAC Übersicht über die Arbeitsphasen des Projektes, ihre inhaltlichen Schwerpunkte und die angestrebten Resultate
 

Auftraggeber

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Kooperation

Villaret Ingenieurgesellschaft mbH, Hoppegarten/Moosburg

DTV-Verkehrsconsult GmbH, Aachen

Bearbeiter

Junior-Prof. Dr.-Ing. Pengfei Liu

Dr.-Ing. Andreas Ueckermann

Jahr der Fertigstellung

2018