LASt
Längsunebenheitsbedingte Straßenschädigung durch dynamische Radlastschwankungen
Das Projekt LASt untersucht die Auswirkungen von dynamischen Radlasterhöhungen aufgrund von Unebenheiten auf die Lebensdauer des Oberbaus. Die Schädigungswirkung verschiedener Unebenheitstypen wird untersucht und ein Katalog charakteristischer Unebenheiten zusammengestellt. Mit LKW-Modellen, die mit real gemessenen Achsgewichten parametriert wurden, wird die Einwirkung auf den Oberbau ermittelt. Anhand zweier Oberbautypen (Asphalt, Beton) wird die Schädigung aufgrund der erhöhten dynamischen Lasten berechnet und die Restlebensdauer berechnet. Schließlich folgt eine Gegenüberstellung von Schädigung und dem Längsebenheitsparameter WLP (Bewertetes Längsprofil) um Bereiche mit starker Schädigung frühzeitig zu erkennen und Sanierungsvorschläge zu Ausnutzung der Restlebensdauer abzuleiten.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 22780
- E-Mail schreiben
Auftraggeber
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien, im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), Wien
Kooperation
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien
TU Wien, Institut für Verkehrswissenschaften
Bearbeiter
Junior-Prof. Dr.-Ing. Pengfei Liu
Jahr der Fertigstellung
2017