BLP-Abnahme
Erweiterung des Einsatzes des Bewerteten Längsprofils auf bauvertragliche Anwendungen und Vergleich mit dem herkömmlichen Abnahmeverfahren
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist, das Längsunebenheits-Bewertungsverfahren „Bewertetes Längsprofil“ (BLP) für künftige bauvertragliche Anwendungen zu ertüchtigen. Außerdem soll die Vergleichbarkeit von herkömmlichen, berührenden und immer mehr zur Anwendung kommenden berührungslosen Abnahmeverfahren untersucht werden. Dazu gehört nicht nur die Vergleichbarkeit von BLP- und Planographenmessungen, sondern auch die Vergleichbarkeit von Planographenmessungen und der Lattensimulation auf Basis von berührungslos gemessenen Straßenlängsprofilen.
Auftraggeber:
Lehmann + Partner, GmbH, Erfurt - im Auftrag von der BASt
Kooperation:
- Lehmann + Partner GmbH, Erfurt
- IWS Messtechnik GmbH, Celle
Jahr der Fertigstellung:
2017
Bearbeiter:
Ueckermann, Andreas