Abgeschlossene Forschungsprojekte
Asphaltbefestigungen - Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltbefestigungen über ein Finite Elemente Modell
BeGriff - Entwicklung eines dynamischen Messverfahrens zur berührungslosen Bestimmung der Fahrbahngriffigkeit
Bestimmung statischer und dynamischer Achslasten von Nutzfahrzeugen unter Berücksichtigung innovativer Fahrzeugkonzepte und Fahrwerkstechnologien zur Minderung statischer und dynamischer Radlasten
CARPET - Konfektionierter, aufrollbarer, polymerbasierter Straßenbelag
Dauerhafte Betondecken - Akustische Optimierung von Betonoberflächen durch Texturierung des Festbetons
Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen
Entwicklung einer Prüfsystematik zum Nachweis/zur Überprüfung der Eignung der Wiederverwertung von Ausbauasphalt mit Erweichungspunkten des extrahierten Bindemittels von über 70 °C
Entwicklung von Prognosefunktionen für den Straßenzustand kommunaler Straßen
Erweiterung des Ebenheitsmesssystems EVA um das Längsebenheitsauswerteverfahren „Bewertetes Längsprofil“ zur Schaffung der Möglichkeit einer zeiteffizienten Ergebnisplausibilisierung von Messungen vor Ort
Finite Elemente Modell - Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltbefestigungen über ein Finite Elemente Modell
In-Motion - Messung der strukturellen Substanz von Asphaltbefestigungen mit zerstörungsfreien Methoden
INNO-BOND - Simulationsgestützte Entwicklung neuer Straßenbaustoffe und innovativer Herstellungs- und Einbautechnologien
ITARI - Integrated Tyre And Road Interaction
Integale Bewertung der Ebenheit
Instandsetzungsverfahren mit Hochleistungsbeton - Modellierung und rechnerische Überprüfung der Wirksamkeit
Konzeption und Realisierung eines dauerhaften low-µ Fahrbahnbelages
Krebserregende Gasemissionen im Asphalteinbau und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Bauarbeitern
Leise, innovative Deckschicht auf Kunststoffbasis
NANOASPHALT - Optimierung der Gebrauchseigenschaften und der Beständigkeit von Asphaltstraßen unter Nutzung der Nanotechnologie
Nanomechanik von 1D-Materialien
Numerische Simulation - Numerische Simulation der Rissausbreitung in flexiblen Asphaltbefestigungen Infolge von Verkehrslasten
Piezoresistiver empfindlicher Beton - Piezoresistiver empfindlicher Beton für Verkehrsüberwachung
Pilotprojekt zum Einsatz von Nanotechnologie zur Performancesteigerung von Asphaltdeckschichten
PAST - Prozesssicherer automatisierter Straßenbau
QUASt – Neue Ansätze bei der Qualitätsüberwachung im Straßenbau
Substanzdiagnose - Weiterentwicklung und Bewertung neuer sowie bekannter Verfahren zur Tragfähigkeitsbewertung anhand von Fahrbahnbefestigungen mit definiert eingebrachten Substanzstörungen
Umweltfreundlicher Straßenbelag mit photokatalytischem Stickstoffdioxidabbau und einem verminderten Wärmeinseleffekt
Untersuchungen zur Nahtausbildung in offenporigen Asphaltdeckschichten