Lebenszykluskostenbetrachtung
Im Forschungsvorhaben wird eine Analyse der Investitions- und Unterhaltungskosten von Einhausungsbauwerken im Vergleich zu klassischen Tunnelbauwerken über den Lebenszyklus durchgeführt. Insbesondere erfolgt die Betrachtung des Kosteneinflusses aus Lüftungs- und Beleuchtungsauslegung auf die Gesamtkosten. Auf Grundlage der Kostenanalyse werden Standardisierungskonzepte für eine wirtschaftlich optimierte Ausstattung von Einhausungsbauwerken unter Berücksichtigung des erforderlichen Sicherheitsniveaus entworfen. Es wird ein Bewertungstool entwickelt, das in einer frühen Planungsphase Anwendung finden kann und eine Abschätzung der zu erwartenden Kostendifferenzen zwischen offener Einhausung und Tunnel abhängig von der baulichen und betriebstechnischen Ausführung ermöglichen soll. Aus den Ergebnissen des Forschungsvorhabens werden Empfehlungen für das Regelwerk abgeleitet.
Auftraggeber
Bundesanstalt für Straßenwesen
Kooperation
BUNG Ingenieure AG, Heidelberg
Bearbeiter
Dipl.-Ing. Thorsten Becher
Dipl.-Ing. Andreas Klein
Jahr der Fertigstellung
2011
Publikationen
- Sicherheitsniveau und Lebenszykluskosten von Einhausungen bei Bundesfernstraßen