REALMOVES
Fahrzeugsensoren als Echtzeit-Informationsquelle für die Qualität der Straßenverkehrsinfrastruktur
Kontakt
Moderne Fahrzeuge werden serienmäßig mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, durch welche der Betriebszustand und zu einem gewissen Grad auch das Umfeld der Fahrzeuge erfasst werden können. In einem Kooperationsprojekt soll geprüft werden, inwiefern eine weitergehende Auswertung dieser Routinemessungen mittels statistischer Auswertung Rückschlüsse auf die Beschaffenheit der Straßeninfrastruktur erlaubt. Das Gesamtvorhaben umfasst die sensorbasierte Merkmalserfassung, deren Vorverarbeitung, die Datengenerierung zur Funktionsabsicherung, die statistische Auswertung geotemporaler Daten durch Methoden des statistischen Lernens sowie die Entwicklung der zugrundeliegenden Datenverarbeitungsinfrastruktur.
Auftraggeber
Bundesministerium für Verkehr und digitaler Infrastruktur
Kooperation
Heller Ingenieursgesellschaft mbH
FZI (Forschungszentrum Informatik)
FAST (Institut für Fahrzeugsystemtechnik) am KIT
Bearbeiter
Philipp-Armand Klee, M.Sc. RWTH
Jahr der Fertigstellung
2017