Verkehrssicherheit in Einfahrten auf BAB
Verkehrssicherheit in Einfahrten auf Bundesautobahnen
Vor dem Hintergrund steigender Fahrleistungen werden in diesem Forschungsprojekt die einstreifig ausgeführten Einfahrten der Typen E1, E2 und E3 an Autobahnen untersucht, um die bestehenden Erkenntnisse zu zweistreifigen Einfahrten zu ergänzen und so eine gesamtheitliche Bewertung der Einfahrten durchführen zu können.
Im Hinblick auf den demographischen Wandel in Deutschland wird es zunehmend wichtiger auf die Belange älterer Verkehrsteilnehmer einzugehen und gegebenenfalls die Auslegung verschiedener Knotenpunktelemente hierauf auszulegen. Ziel des Projekts ist neben der Identifikation von „Problembereichen“ innerhalb planfreier Knotenpunkte durch umfassende Unfallanalysen und eine umfangreiche Empirie auch eine vergleichende Bewertung der Verkehrssicherheit verschiedener Einfahrttypen und Knotenpunktelemente. Hierbei sollen auch die Belange älterer Verkehrsteilnehmern berücksichtigt werden. Die Ergebnisse fließen in die aktuellen Regelwerke ein.
Auftraggeber
Bundesanstalt für Straßenwesen
Kooperation
DTV-Verkehrsconsult GmbH
Büro für Stadt- und Verkehrsplanug Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH
Bearbeiter
Dipl.-Ing. Christian Scotti
Jahr der Fertigstellung
2014