Psychologische Wirkung
Psychologische Wirkung von Arbeitsstellenlängen, -staffelungen und -gestaltungen auf den Verkehrsteilnehmer
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 25225
- E-Mail schreiben
In diesem Forschungsvorhaben sollen die psychologischen Wirkungen der Gestaltung, der Länge und der Staffelung von Arbeitsstellen längerer Dauer auf Bundesautobahnen empirisch untersucht werden. Die Erkenntnisse werden durch umfangreiche Befragungen von Verkehrsteilnehmern sowie Fahrerbeobachtungen während der Durchfahrt von Arbeitsstellen gewonnen. Auf Basis der Beobachtungen werden Hypothesen formuliert und im Fahrsimulatorlabor verifiziert. Eine zusammenfassende Auswertung von Real- und Simulatorfahrten soll die relevanten Eigenschaften von Arbeitsstellen sowie ihre Wirkung auf den Verkehrsteilnehmer darstellen.
Auftraggeber
Bundesanstalt für Straßenwesen
Kooperation
Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau (RWTH Aachen)
Verkehrspsychologin Prof. Dr. Eva Skottke
Bearbeiter
Dipl.-Ing. Christian Scotti
Jahr der Fertigstellung
2016