Environmental Sustainability in Transport Engineering

Kontakt

Symbolbild: Mitarbeiter © Urheberrecht: ISAC

Telefon

work
+49 241 80 20390

E-Mail

E-Mail
  Symbolbild zur Lehrveranstaltung Urheberrecht: © ISAC

Wintersemester

Unterrichssprache: Englisch

Die Lehrveranstaltung "Environmental Sustainability in Transport Engineering" ist für folgende Studiengänge relevant:

Genauere Informationen sind in der jeweiligen Prüfungsordnung in den amtlichen Bekanntmachungen der RWTH Aachen University zu finden.

 

Kursinhalte

  1. Einführung in die Nachhaltigkeit
  2. Quantifizierungsmethoden im Hinblick auf Nachhaltigkeit
  3. Ökonomische Quantifizierung von Treibhausgasen
  4. Ökologische Bepreisung
  5. Ökologische Produktdeklaration
  6. Materialien im Straßenbau
  7. Einführung in die Dimensionierung von Straßenbefestigung
  8. Lebenskostenanalyse im Straßenbau
  9. Gesamtkostenanalyse über die gesamte Lebensdauer
  10. Soziale Lebenszyklusanalyse (SLCA) im Straßenbau
  11. Resilienz im Verkehrswesen
  12. Taxonomie im nachhaltigen Verkehrswegebau
  13. Numerische Beispiele und praktische Anwendungen
  14. Zukunftsperspektive des nachhaltigen Straßenbaus

Lernziele

  • Verständnis für die Grundprinzipien der Nachhaltigkeit
  • Die wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Folgen von Verkehrsentscheidungen zu verstehen
  • Kenntnisse über Straßenaufbaukonzepte, Straßenbaustoffe und nachhaltige Konstruktionsprinzipien erwerben
  • Die langfristigen Auswirkungen von Verkehrsprojekten abschätzen zu können
  • Erkennen der Notwendigkeit einer dauerhaften Verkehrsinfrastruktur und der Rolle von standardisierten nachhaltigen Planungsansätzen
  • Anwendung und Übertragung von theoretischen Konzepten auf reale Szenarien
  • Kennen von Möglichkeiten zur Aneignung von weiteren Informationen in diesem Themenbereich

 

Umfang der Veranstaltung

  • Kreditpunkte: 6
  • Umfang: 4 SWS

Hochschullehrer

Univ.Prof. Dr.-Ing. Alvaro García Hernandez

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Paul Leopold, M. Sc.