Bautechnik von Verkehrsanlagen II
Sommersemester
Unterrichtssprache: Deutsch
Die Lehrveranstaltung "Bautechnik von Verkehrsanlagen II" ist relevant für folgende Studiengänge:
Genauere Informationen sind in der jeweiligen Prüfungsordnung in den amtlichen Bekanntmachungen der RWTH Aachen University zu finden.
Kursbeschreibung
Die Lehrveranstaltung „Bautechnik von Verkehrsanlagen II“ vermittelt aufbauend auf der Lehrveranstaltung „Bautechnik von Verkehrsanlagen I“ vertiefte Kenntnisse in den Bereichen des Erdbaus, der Dimensionierung von Straßenkonstruktionen, der Auswahl und Konzeption von Straßenbaustoffen und der Auswahl von Prüfungskonzepten. Des Weiteren werden den Studierenden vertiefte Einblicke in maßgebende Richtlinien/Normen/Vorschriften und deren Anwendung gegeben. Des Weiteren werden die Themen Zustandserfassung, Erhaltungsmanagement und zerstörungsfreie Prüfverfahren behandelt und ein Praktikum angeschlossen.
Lernziele
- Dimensionierung von Fahrbahnbefestigungen
- Technischer Vergleich der Bauweisen
- Eigenständiges Arbeiten mit Laborgeräten
- Fähigkeit zur selbstständigen Auswahl und Konzeption von Maßnahmen in der Straßenerhaltung
- Eigenverantwortliche Auswahl von weiterführenden Prüfungsverfahren
Umfang der Veranstaltung
- Kreditpunkte: 6
- Vorlesung: 3 SWS
- Seminar: 2 SWS
Hochschullehrer
Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser (2011-2016)
Wissenschaftlicher Mitwirkende