Verkehrssicherheit

 

Verkehrssicherheit auf B2+1-Strecken in Nordrhein-Westfalen

Logos der Projektbeteiligten  

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird die Verkehrssicherheit auf 2+1-Strecken auf Landstraßen in Nordrhein-Westfalen untersucht. Im Fokus stehen Querschnitte, die ehemals als überbreite Querschnitte mit Standstreifen betrieben wurden und zu 2+1-Querschnitten ummarkiert wurden. Die Unfallanalyse basiert auf einem Vorher-/Nachher-Vergleich der Unfallkenngrößen und einer Analyse der Unfallcharakteristiken. In Bereichen, in denen Defizite in der Verkehrssicherheit vorliegen, werden zusätzlich verkehrstechnische Analysen vorgenommen, um anhand der Beurteilung von Manövern/Konflikten das erhöhte Unfallaufkommen zu erklären. Im Ergebnis werden Empfehlungen abgeleitet, in welcher Form und mit welcher Ausstattung b2+1-Querschnitte in Zukunft sicher betrieben werden können.

 

Auftraggeber

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Kooperation

Das Institut für Straßenwesen Aachen wirkt in diesem Projekt im Unterauftrag des Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH (BSV)

Bearbeiter

Dr.-Ing. Tobias Volkenhoff

Jahr der Fertigstellung

2015