ESIMAS

 

Echtzeit-Sicherheits-Managementsystem für Straßentunnel

Logos der Projektbeteiligten  

Die Überwachung von Straßentunneln erfolgt zunehmend konzentriert in Tunnelleitzentralen mit Hilfe einer Vielzahl installierter Sensoren und Detektoren. Zur Zusammenführung und Interpretation dieser bereitgestellten Einzelmeldungen und hieraus abgeleiteter präventiver, ausmaßmindernder und schadenbegrenzender Handlungen kommt zukünftig Expertensystemen zur Unterstützung der Operatoren hohe Bedeutung zu. Gesamtziel von ESIMAS ist die Entwicklung und die Demonstration eines flexiblen, modularen und innovativen Expertensystems, welches durch die Entwicklung neuer und Weiterentwicklung vorhandener Detektionssysteme qualitativ hochwertige Daten für eine in Echtzeit erfolgende Sicherheitsanalyse und Risikobewertung bereitstellt und hieraus ebenfalls in Echtzeit Maßnahmen- und Handlungsempfehlungen für Tunneloperatoren zur Verfügung stellt. Durch eine zuverlässige und rechtzeitige Ereigniserkennung soll die Sicherheit von Straßentunneln und ihrer Nutzer verbessert werden.

  ESIMAS Logo Urheberrecht: © ESIMAS

Auftraggeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Kooperation

ave Verkehrs- und Informationstechnik GmbH

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

OSMO-Anlagenbau GmbH & Co. KG (Spie Osmo)

Planung Transport Verkehr AG (PTV)

SPI Dresden GmbH

Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e. V. (STUVA)

TU Ilmenau (Fachgebiet Medienproduktion)

Bearbeiter

Dr.-Ing. Adrian Fazekas

Dipl.-Ing. Andreas Klein

Jahr der Fertigstellung

2015

Publikationen

  • Unterstützung von Operatoren in Tunnelleitzentralen durch ein Echtzeit-Sicherheitsmanagement