Beleuchtung von Nachtbaustellen
Anforderungen an die Beleuchtung von Nachtbaustellen auf Autobahnen
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 25225
- E-Mail schreiben
Die Problematik der baustellenbedingten Verkehrsstauungen beschäftigt die Straßenbauverwaltungen genau wie die Straßennutzer seit langem. Als Ursache für die stetige Zunahme dieser Störungen sind die überproportional steigenden Verkehrsbelastungen gegenüber dem Wachstum der Autobahnnetzlänge, aber auch die zunehmenden Er- und Unterhaltungsmaßnahmen aufgrund des Alters des Autobahnnetzes zu nennen.
Die hohen Verkehrsbelastungen und die am Tage immer kürzer werdenden Abschnitte verkehrsarmer Zeiten belegen die Notwendigkeit, kurzzeitige Arbeiten auch in die Nachtstunden (Nachtbaustellen) zu verlegen. Die sichere Führung des Verkehrsteilnehmers durch eine Ausnahmesituation in Form einer Nachtbaustelle kürzerer oder längerer Dauer bei gleichzeitiger Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen stellt hierbei die wesentliche Herausforderung dar. Die Zielsetzung des vorliegenden Forschungsvorhabens ist somit in der Erarbeitung eines praxistauglichen und allgemein anwendbaren Ausleuchtungskonzepts für zeitgemäße und sichere Nachtbaustellen zu sehen.
Auftraggeber
Bundesanstalt für Straßenwesen
Kooperation
Fraunhofer Institut für Lasertechnik
Bearbeiter
Dipl.-Wirt.-Ing. Eugen Diner
Jahr der Fertigstellung
2015